Bundestrainerin Steffi Jones erhält nach der verpatzten EM eine zweite Chance. Die 44-Jährige wird die Nationalmannschaft mindestens bis zur kommenden Weltmeisterschaft betreuen. | mehr
Die niederländischen Frauen haben durch den EM-Sieg eine Welle der Begeisterung in ihrer Heimat ausgelöst. Die Spielerinnen werden als Heldinnen verehrt, können den Triumph selbst aber nur schwer realisieren. | mehr
Die Niederlande sind zum ersten Mal Frauenfußball-Europameister. Die Gastgeberinnen setzten sich im Finale gegen Deutschland-Bezwinger Dänemark mit 4:2 durch. | mehr
Die EM in den Niederlanden hat viele Geschichten geschrieben. Es gab Tragödien und sportliche Wunder, ausverkaufte Stadien sowie auch leere Tribünen. Sportschau.de hat die Tops und Flops zusammengefasst. | bildergalerie
Der DFB will zeitnah über die Zukunft von Steffi Jones als Bundestrainerin beraten. Verbandsboss Reinhard Grindel kündigte an, noch im August eine Entscheidung fällen zu wollen. | mehr
Stina Lykke Petersen ist ihrem Ruf als "Elfmeter-Killerin" gegen Österreich wieder einmal gerecht geworden. Dabei war die dänische Schlussfrau mit einem schlechten Gefühl ins Penaltyschießen gegangen. | mehr
Die Fußballerinnen der Niederlande haben ihren Heimvorteil im EM-Halbfinale eiskalt ausgenutzt: Die effektiv spielenden Gastgeberinnen zogen gegen England verdient ins Endspiel ein. | mehr
Dänemark hat im sechsten Halbfinal-Anlauf zum ersten Mal das Endspiel einer Frauenfußball-Europameisterschaft erreicht. Gegen Österreich fiel die Entscheidung erst im Elfmeterschießen. | mehr
England muss im Halbfinal-Duell am Donnerstag mit den Niederlanden auf Karen Bardsley verzichten. Die Stammkeeperin fällt mit einem Beinbruch aus. Auch Jill Scott ist zum Zuschauen verdammt. | mehr
Der französische Fußballverband hält trotz des Viertelfinal-Aus von "Les Bleus" bei der EM an Nationalcoach Olivier Echouafni fest. Der Vertrag des 44-Jährigen soll sogar verlängert werden. | mehr