Die niederländischen Frauen haben durch den EM-Sieg eine Welle der Begeisterung in ihrer Heimat ausgelöst. Die Spielerinnen werden als Heldinnen verehrt, können den Triumph selbst aber nur schwer realisieren. | mehr
Die Niederlande sind zum ersten Mal Frauenfußball-Europameister. Die Gastgeberinnen setzten sich im Finale gegen Deutschland-Bezwinger Dänemark mit 4:2 durch. | mehr
Die EM in den Niederlanden hat viele Geschichten geschrieben. Es gab Tragödien und sportliche Wunder, ausverkaufte Stadien sowie auch leere Tribünen. Sportschau.de hat die Tops und Flops zusammengefasst. | bildergalerie
Titelverteidiger Deutschland ist bei der EM in den Niederlanden sensationell im Viertelfinale ausgeschieden. Die DFB-Auswahl unterlag Außenseiter Dänemark nach schwacher Leistung mit 1:2. | mehr
Bundestrainerin Steffi Jones erhält nach der verpatzten EM eine zweite Chance. Die 44-Jährige wird die Nationalmannschaft mindestens bis zur kommenden Weltmeisterschaft betreuen. | mehr
Alle K.o.-Spiele auf einen Blick: Wer trat gegen wen an? Die Resultate der Finalrunden bei der UEFA-Frauen-EM 2017 in den Niederlanden im Überblick. | mehr
Von den beiden inoffiziellen Europameisterschaften 1969 und 1979 bis zum achten Titel für Deutschland in Schweden 2013: Die Ergebnisse aller Frauenfußball-EM im Überblick. | mehr
In den Teams der 16 EM-Teilnehmer tummeln sich einige der besten Fußballerinnen der Welt. Hinzu kommen Spielerinnen, denen eine große Zukunft vorausgesagt wird. Die Stars der Endrunde im Überblick. | bildergalerie
Alle Mannschaften von Belgien bis Schweiz: Die 16 Teams der Frauen-EM 2017 in den Niederlanden im Überlick. Steckbriefe aller Spielerinnen und Trainer mit Eckdaten und Fakten. | mehr
Stürmer-Legende Heidi Mohr führt die Liste der erfolgreichsten deutschen EM-Schützinnen mit großem Vorsprung an. Ihr folgen nicht minder prominente Namen. | bildergalerie
Mit einer ersatzgeschwächten, jungen Mannschaft gelang Deutschland 2013 in Schweden der sechste EM-Triumph in Serie. Keeperin Nadine Angerer wurde zur besten Spielerin des Turniers gewählt. | mehr
Seit 1984 wird die beste Fußballerin jedes EM-Turniers zur "Goldenen Spielerin" gekürt. Pia Sundhage machte den Anfang, fünf Mal stellte Rekordeuropameister Deutschland die beste Kickerin. | bildergalerie